Organisation
Fachgebiete, Professuren, Servicestrukturen
Organisation
Der Fachbereich Biologie umfasst 16 Fachgebiete und mehrere ihnen zugeordnete Arbeitsgruppen. Geleitet wird der Fachbereich vom Dekanat. Es ist insbesondere zuständig für
- die Organisation, Koordination und Verwaltung aller zentralen Fachbereichsangelegenheiten,
- die Sicherstellung des Lehrangebots und die dafür erforderliche Organisation des Lehrbetriebs,
- Personalangelegenheiten der Beschäftigten des Fachbereichs,
- die Transponderausgabe,
- die zentrale Studien- und Prüfungsberatung des Fachbereichs Biologie und
- die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien des Fachbereichs.
Dekanat
Das Dekanat ist die zentrale Verwaltungseinheit des Fachbereichs Biologie.
Dekan und ProdekaninGeschäftsführerinStudienmanagerinSekretariat
Fachgebiete
Der Fachbereich Biologie gliedert sich in 16 Fachgebiete und deren Arbeitsgruppen.
Computergestützte SystembiologieFachdidaktikHumanbiologieMikrobiologieMolekulare Biotechnologie & SystembiologieMolekulare BotanikMolekulare GenetikNanophysiologieÖkologiePflanzenmetabolismusPflanzenphysiologiePhytopathologieQuantitative ZellbiologieTierphysiologieZellbiologieZoologie
Professuren
Hier bekommen Sie eine Übersicht über alle Professuren und Juniorprofessuren des Fachbereichs.
Jun. Prof. BykovProf. Frankenberg-DinkelProf. HahnProf. HerrmannProf. KinsProf. MaritzenProf. MühlhausProf. Müller-SchüsseleProf. NeuhausProf. PielageProf. ScheussProf. SchrodaProf. StoeckProf. StorchováJun. Prof. Trebes
Gremien und Ansprechpersonen
Hier finden Sie Informationen zu unseren Gremien (Fachbereichsrat, Prüfungsausschuss, Fachausschuss für Studium & Lehre) sowie Ansprechpersonen für bestimmte Bereiche (BAföG, Gleichstellungsbeauftragte, Datenschutz usw.).
Alumnivereinigung & Ehemalige
Hier finden Sie Informationen zur Alumnivereinigung unseres Fachbereichs sowie zu ehemaligen Mitgliedern des Fachbereichs.
Die Biologie seit 1972
Hier finden Sie Informationen zur Besetzung der Lehrstühle und Professuren seit 1972 sowie zu ehrenhalber Angehörigen des Fachbereichs.