Lehrinhalte des Bachelorstudiengangs “Biowissenschaften”
Pflichtveranstaltungen in den ersten 2 Studienjahren (Semesterempfehlung)
| CP (SWS) | Anteil an Bach.-Note | |
| Grundmodul 1: Mathematik / Biostatistik (1. - 2. Sem) | 6 (4) | 2,12 % |
| Grundmodul 2: Physik (1. - 2. Sem) | 12(9) | 4,24 % |
| Grundmodul 3: Anorganische Chemie (1. Sem) | 11 (9) | 3,89 % |
| Grundmodul 4: Organisation der Lebewesen / Botanik (1. Sem) | 12(9) | 8,48 % |
| Grundmodul 5: Zoologie (2. Sem) | 8 (6) | 5,65 % |
| Grundmodul 6: Humanbiologie (2. Sem) | 6 (5) | 4,24 % |
| Grundmodul 7: Organische Chemie/ Biochemie (2. - 3. Sem) | 14 (12) | 9,89 % |
| Grundmodul 8: Entwicklungs- und Neurobiologie (3. Sem) | 6 (5) | 4,24 % |
| Grundmodul 9: Pflanzenphysiologie / Phytopathologie (3. Sem) | 9 (7) | 6,36 % |
| Grundmodul 10: Tierphysiologie (3.- 4. Sem) | 10 (8) | 7,07 % |
| Grundmodul 11: Mikrobiologie / Biotechnologie (4. Sem) | 10 (8) | 7,07 % |
| Grundmodul 12: Zellbiologie / Genetik (4. Sem) | 6 (5) | 4,24 % |
| Grundmodul 13: Ökologie / Biodiversität (4. Sem) | 10 (9) | 7,07 % |
| Summe der in den ersten 2 Studienjahren zu erzielenden CP (SWS) | 120 (96) | |

| Wahlpflichtveranstaltungen im 3. Studienjahr | CP (SWS) | Anteil an Bach.-Note |
| Aufbaumodul 1: Aufbaupraktikum 1 | 12 (8) | 8,48 % |
| Aufbaumodul 2: Aufbaupraktikum 2 | 12 (8) | 8,48 % |
| Aufbaumodul 3: Nichtbiologisches Fach | 8-10 (6-8) | --- |
| Aufbaumodul 4: Theorie | 6-8 (5-7) | --- |
| Betriebspraktikum (4-6 wöchig) | 8 (/) | --- |
| Bachelorarbeit (8 wöchig) | 12 (12) | 8,48 % |
| Summe der im 3. Studienjahr zu erzielenden CP (SWS): | 60 (39-43) | |
CP: Credit Points; SWS: Semesterwochenstunden