Forschung
Projekte, Fachgebiete, Facilities
Unsere Forschung ist grundlagen- und erkenntnisorientiert. Sie liefert die Basis für zahlreiche Anwendungen und für Lösungen aktueller globaler Herausforderungen.
16 Arbeitsgruppen der Biologie tragen dazu bei, die Grundlagen von Krankheiten mithilfe biomedizinischer Ansätze zu entschlüsseln und die Ernährungs- und Versorgungssicherheit in Zeiten des Klimawandels zu gewährleisten.
Es gibt auch eine Vielzahl drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte. Drittmittelgeber sind u.a. die EU, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie das Land Rheinland-Pfalz.
Förderprogramme, Forschungsverbünde und zentrale Einrichtungen des Fachbereichs Biologie.
BioComp 4.0BioTech@RPTUCassava Source-Sink ProjectDataPLANTFOR 1332 - Physiological Functions of the APP Gene Family in the Central Nervous System FOR 2092 - Biogenesis of thylakoid membranes: Spatiotemporal organization of photosynthetic protein complex assemblyFOR 2800 - Chromosome Instability: Cross-talk of DNA replication stress and mitotic dysfunctionFOR 5098 - ICIPSNeurodegX - ForschungskollegPP 1608 - Ultrafast and Temporally Precise Information Processing: Normal and Dysfunctional HearingPP 1833 - Building a Habitable EarthPP 1879 - Nucleotide Second Messenger Signaling in BacteriaPP 1927 - FeS for LifePP 2330 - New Concepts in Prokaryotic Virus-host Interactions – From Single Cells to Microbial CommunitiesRTG 2737 - StressistanceTR 175 - The Green Hub