Semestertermine

Vorlesungszeit

SS 2025

Beginn der Lehrveranstaltungen: 22.04.25
Ende der Lehrveranstaltungen: 26.07.25

Vorlesungsfreie Tage
Karfreitag: 18.04.25
Ostermontag: 21.04.25
Christi Himmelfahrt: 29.05.25
Pfingstmontag: 09.06.25
Fronleichnam: 19.06.25

WS 2025/26

Beginn der Lehrveranstaltungen: 20.10.25
Ende der Lehrveranstaltungen: 07.02.26

Vorlesungsfreie Tage:
Weihnachtsferien: 22.12.25-07.01.26

SS 2026

Beginn der Lehrveranstaltungen: 13.04.26
Ende der Lehrveranstaltungen: 18.07.26

Vorlesungsfreie Tage
Tag der Arbeit: 01.05.26
Christi Himmelfahrt: 14.05.26
Pfingstmontag: 25.06.26
Fronleichnam: 04.06.26

Semestereinteilung

SS 2025

Semestereinteilung für AM-Termine
Block I (1. Semesterdrittel):  22.04.25 - 23.05.25
Block II (2. Semesterdrittel):  26.05.25 - 27.06.25
Block III (3. Semesterdrittel):  30.06.25 - 01.08.25 (die letzte Woche liegt in der vorlesungsfreien Zeit)

WS 2025/26

Semestereinteilung für AM-Termine
Block I (1. Semesterdrittel): 20.10.25 - 21.11.25
Block II (2. Semesterdrittel): 24.11.25 - 09.01.26
Block III (3. Semesterdrittel): 12.01.26 - 13.02.26

SS 2026

Semestereinteilung für AM-Termine
Block I (1. Semesterdrittel):  13.04.26 - 08.05.26
Block II (2. Semesterdrittel):  18.05.26 - 19.06.26
Block III (3. Semesterdrittel):  22.06.26 - 24.07.26 (die letzte Woche liegt in der vorlesungsfreien Zeit)

Professor erklärt Studierenden ein Tafelbild.

Studiengänge · Beratung · Promotion

Geöffneter Trockeneisbehälter, aus dem gerade mit zwei Schutzhandschuhen etwas entnommen wird. Von der Person sind nur Teile des Oberkörpers und die Arme und Hände zu sehen.

Forschungsgruppen · Projekte · Facilities

schwarzer Kugelschreiber mit RPTU-Logo liegt auf einem Schreibtisch hinter einem Blatt Papier

Fachgebiete · Professuren · Dekanat

Ein Smartphone liegt auf einem Tisch. Eine Hand greift danach, da im Display ein ankommender Anruf zu sehen ist.

Telefon · E-Mail · Adresse