- 17:15 Uhr - 18:45 Uhr
Biologisches Kolloquium
- Präsenz
The Mitoribosome of apicomplexans - keep it together
RPTU Kaiserslautern-Landau
Die Spitzenforschung am Fachbereich Biologie umfasst verschiedene Bereiche, von Neurobiologie über quantitative Biologie bis hin zu grüner Biotechnologie.
Damit bekämpfen wir Krankheiten mit biomedizinischer Forschung und verbinden Theorie mit Praxis. In der Neurobiologie tauchen wir ein in das komplexe Gehirn und lernen bis auf molekularer Ebene wie es funktioniert. Und um gegen den Hunger auf der Welt zu kämpfen, entwickeln wir nachhaltige Anbaumethoden.
Jetzt die Biologie an der RPTU erleben! Denn an der RPTU findet das Studium nicht nur im Hörsaal statt. Wir bilden kluge Köpfe aus und entwickeln gemeinsam neue Lösungen.
Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat Professor Dr. Johannes Herrmann mit einem ERC Advanced Grant ausgezeichnet, einer…
Gesunde menschliche Zellen haben zwei (diploide) Chromosomensätze. Es kommt aber auch vor, dass Zellen einen tetraploiden (vierfachen) Satz aufweisen.…