
Lisa Braun
Oberstudienrätin
Geb. 14, Raum 228
Tel. +49 (0)631 205 4202
E-Mail:
lisa.braun[at]rptu.de
- seit 2020 Abordnung in die AG Fachdidaktik Biologie, TU Kaiserslautern
- 2016 Ernennung zur Oberstudienrätin
- seit 2009 Studienrätin an der IGS Mutterstadt
- 2007-2009 Referendariat für das LA an Gymnasien an der IGS Mutterstadt, Studienseminar Speyer, 2. Staatsexamen
- 2000-2006 Lehramtsstudium Biologie & Sozialkunde, Technische Universität Kaiserslautern, 1. Staatsexamen

Theresa Brechters
Master of Education
Geb. 14, Raum 224
Tel. +49 (0)631 205 4201
E-Mail:
t.brechters[at]rptu.de
- seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin AG Fachdidaktik Biologie, RPTU Kaiserslautern-Landau in Kaiserslautern
- 2019-2023 Vertretungslehrerin am Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Alzey
- 2022 Master of Education LA Gymnasium Biologie & Philosophie/Ethik, Universität Koblenz-Landau

Eva Freudenmacher
Master of Education
Geb. 14, Raum 228
Tel. +49 (0)631 205 4011
E-Mail: eva.freudenmacher[at]rptu.de
- seit 2017 Mitarbeiterin AG Fachdidaktik Biologie, TU Kaiserslauern
- 2017 Zweites Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium (Bio & Che)
- 2015 Master of Education LA Gymnasium und Erstes Staatsexamen (Bio & Che)
- Wahlen, E., Bertleff-Lutz, D. (2024). BNE: Kognition ist nicht Verhalten - Wissen ist nicht handeln. In S. Henninger (Hrsg.), Schriften des Arbeitskreises Landeskunde Rheinland-Pfalz, Band 23, (S. 16-37).
- Thyssen, C., & Freudenmacher, E. (2024). Kompetent für nachhaltige Entwicklung Studierende als multiperspektivisch Lernende und Lehrende. In N. Graulich, J. Arnold, S. Sorge & M. Kubsch (Hrsg.), Lehrkräftebildung von morgen (S. 45–56). Waxmann Verlag GmbH.
- Freudenmacher, E., & Thyssen, C. (2023). Kognition ist nicht Verhalten – Nachhaltigkeitsbewusstsein von Schüler*innen, In: S. Müller & S. Schaal, Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO, Tagungsband, (S. 380 - 382)
Ludwigsburg, 18.–21. September 2023 - Freudenmacher, E., & Thyssen, C. (2022). Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext der rheinland-pfälzischen Forstwirtschaft als Ausgangspunkt einer Analyse und Förderung des Nachhaltigkeitsbewusstseins bei Schüler*innen. In S. Henninger (Hrsg.), Schriften des Arbeitskreises Landeskunde Rheinland-Pfalz, Band 20, (S. 68-98).
- Thyssen, C., Hornung G., & Wahlen, E. (2018): Ohne doppelten Boden: Schülerforschung zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Forst, 13. LeLa-Jahrestagung, Kiel
- Thyssen, C., Klaeger, K., Wahlen, E. (2018): livefeedback- Zeitaufgelöste Evaluation von Unterrichtssituationen, 14. iMedia, Mainz

Christian Layes
Master of Education
Geb. 14, Raum 230
Tel. +49 (0)631 205 4011
E-Mail:
clayes[at]rptu.de
- seit 2024 Mitarbeiter AG Fachdidaktik Biologie, TU Kaiserslauern
- 2024 Master of Education LA Gymnasium und Erstes Staatsexamen (Bio & Geo)
- 2017-2023 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Pädagogik
- 2019-2021 AiD - All is Data
- 2018 U.EDU Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette
- 2017-2019 You(r) Study - Eigensinnig Studieren im "digitalen Zeitalter"

Anja Meffert
Technische Angestellte
Geb. 14, Raum 251.2
Tel: +49 (0)631 205 2109
E-Mail:
anja.meffert[at]rptu.de
- seit 10/2018 technische Angestellte in der AG Fachdidaktik Biologie, TU Kaiserslautern (halbtags)
- seit 10/1991 technische Angestellte in der AG Biotechnologie, TU Kaiserslautern
- 1988 – 09/1991 Angestellte in der chemischen Industrie
- 1984 - 1988 Ausbildung zur Chemielaborantin in der chemischen Industrie

Aline Schönbeck
Oberstudienrätin
Geb. 14, Raum 228
Telefon: +49 (0)631 205 4202
E-Mail:
a.schoenbeck(at)rptu.de
- seit 2018 Abordnung in die AG Fachdidaktik Biologie, TU Kaiserslautern
- 2010 Ernennung zur Oberstudienrätin
- seit 2004 Studienrätin z.A. am Helmholtz-Gymnasium in Zweibrücken
- 2004 Vertretungsvertrag an der Max-Wittmann–Realschule, Waldfischbach
- 2002-2004 Studienreferendarin LA Gym, Studienseminar Kaiserslautern, 2. Staatsexamen
- 2001-2002 Vertretungsvertrag an der Hauptschule West, Zweibrücken
- 1997-1998 Studentin an der University of Wales, Aberystwyth
- 1994-2002 Lehramtsstudium Biologie & Englisch, Universität des Saarlandes, 1. Staatsexamen

Michael Spanier
Master of Education
Geb. 14, Raum 228
Telefon: +49(0)631 205 4202
E-Mail:
michael.spanier[at]rptu.de
- seit 06/2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Fachdidaktik Biologie
- 2022 1. Staatsexamen LAG Biologie & Chemie
- M. Spanier (2022). Analyse von Konzepten zur Experimentierunterstützung durch digitale Datenerfassung - Digitale Tools zur Farberfassung, Masterarbeit
- Einsatz digitaler Tools beim Experimentieren
- Kollaboratives Arbeiten im naturwissenschaftlichen Unterricht

Esther Sternheim
Oberstudienrätin
Geb. 14, Raum 232
Tel.: +49 (0) 631 205 5584
E-Mail: sternhei@rptu.de
GeNIUS

Thomas Becka
Oberstudienrat
Geb. 32, Raum 437
Tel.
E-Mail:
t.becka[at]rptu.de

Vanessa Welker
Master of Science
Geb. 32, Raum 437
E-Mail:
v.welker[at]rptu.de
- seit 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin AG Fachdidaktik Biologie, RPTU Kaiserslautern-Landau in Kaiserslautern
- bis 2024 Elternzeit
- 2017-2020 Technische Assistentin im biologis-Zentrum für Humangenetik in Frankfurt am Main
- 2014-2016 Master of Science, Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg