Lehrveranstaltungsangebot 1. Fachsemester für B.Sc. Biologie
Liebe Studierende,
nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der angebotenen Lehre, gegliedert in die einzelnen Module, sowie weiterführende Informationen zu den Lehrveranstaltungen wie u.a. Anmeldeverfahren, vsl. Startdatum, dem Zugang zu ergänzenden Lehrmaterialen sowie weiterführende Links.
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Informationen zu dieser und weiteren Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Chemie finden Sie auf der Homepage zum Online Lehrangebot der Chemie.
- Dozent*in:Apl.-Prof. Dr. Helmut Sitzmann
Aktuelle Informationen zu dieser und weiteren Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Physik finden Sie auf der Homepage zum Online Lehrangebot der Physik.
- Dozent*in:Dr. Stefan Lach
Aktuelle Informationen zu dieser und weiteren Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Mathematik finden Sie auf der Homepage zum Online Lehrangebot der Mathematik.
- Dozent*in: Dr. Jean-Pierre Stockis
Vorlesung:
- Dozent*in:Prof. Dr. Zuzana Storchová
- Inhalt: Molekulare Biologie und Genetik, klassische Genetik, Anwendung der Genetik
- Beginn: 27.10.2021 17.00 Digital, Zoom link
- Zusätzliche Informationen: Die Vorlesung findet als Hybridveranstaltung statt. Präsenzveranstaltung wird immer montags in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr in Raum 46-110, mittwochs findet digitale Vorlesung statt. Die Präsenz in der Vorlesung ist ein Angebot und nicht verpflichtend. Es gibt auch alle Videos zum Anschauen in OpenOlat, so wie auch die PowerPoint Folien auf der Webseite der Molekulare Genetik https://www.bio.uni-kl.de/molekulargenetik/teaching/lectures-seminars
- Bemerkung: Anmeldung über KIS erforderlich.
Praktikum:
- Dozent*in: Prof. Dr. Zuzana Storchová, Dr. Markus Räschle
- Inhalt: Einführung in molekulargenetische Arbeitstechniken
- Beginn: 28.02.2022, nähere Informationen ab November unter https://www.bio.uni-kl.de/molekulargenetik/teaching/practical-courses/
- Zusätzliche Informationen: Teilnahme verpflichtend.
- Bemerkung: Anmeldung über KIS erforderlich.
Vorlesung:
- Dozent*in:Prof. Dr. Johannes Herrmann
- Inhalt: Struktur und Funktion von Zellen. Eine Einführung in die Molekularbiologie
- Beginn: 27.10.2021
- Zusätzliche Informationen: Die Vorlesung findet als Präsenzveranstaltung immer mittwochs in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr in Raum 46-210 statt. Die Präsenz in der Vorlesung ist ein Angebot und nicht verpflichtend.
Alternativ gibt es Videos zum Anschauen auf der Homepage der Zellbiologie https://www.bio.uni-kl.de/zellbiologie/teaching/lectures-seminars - Zu der Vorlesung gibt es ein OpenOlat Informationsportal unter folgendem link (http://olat.vcrp.de/dmz/). Kursname: TUK_Zellbiologie_1
- Bemerkung: Für den Besuch der Vorlesung ist eine Anmeldung über KIS erforderlich.
Praktikum:
- Dozent*in:Prof. Dr. Johannes Herrmann
- Inhalt: Grundlegende Molekularbiologische Techniken
- Beginn: 21.02.2022, nähere Informationen folgen, siehe u.a.: https://www.bio.uni-kl.de/zellbiologie/teaching/practical-courses/
- Zusätzliche Informationen: Teilnahme verpflichtend
- Bemerkung: Anmeldung über KIS erforderlich.
Bitte informieren Sie sich auch über KIS (https://www.kis.uni-kl.de) über die Zeiten und Termine von Vorlesung und Praktikum (dort werden Informationen laufend aktualisiert).
Vorlesung:
- Dozent*in: Prof. Dr. Stefanie Müller-Schüssele, Dr. Oliver Trentmann, Dr. Rainer Wirth
- Beginn: Die Vorlesung findet in Präzenz statt (3G; Di, 12:00 - 13:30, 24-102) und wird zusätzlich gestreamt (Extron-Link über KIS). Die erste Vorlesung findet am 26.10. statt und ist gleichzeitig die verbindliche Vorbesprechung und finale Platzvergabe für die Teilnahme am Botanik Grundpraktikum.
- Zusätzliche Informationen: -
- Bemerkung:-
Praktikum:
- Dozent*in: Prof. Dr. Stefanie Müller-Schüssele, Dr. Oliver Trentmann, Dr. Rainer Wirth
- Beginn: Das Praktikum findet in Präsenz in drei Parallelkursen statt (3G; Mo., Di., Fr.). Sie nehmen an einem festen Kurstag teil und melden sich bitte über KIS dafür an. Das Praktikum beginnt Anfang November (erste Kurstage 8./9./12.11.2021) .
- Zusätzliche Informationen: Achtung, erst nach Eingang aller Anmeldungen können wir den Teilnehmenden final einen Platz bei einem der drei paralleln Kurstage zuweisen. Bitte beachten Sie dass eine KIS-Registrierung mit gültiger Mail-Adresse essentiell ist für die Platzvergabe.
- Bemerkung: Anmeldung im KIS zwingend erforderlich! Finale Platzvergabe bei der ersten Vorlesung Botanik am 26.10. um 12:00 Uhr in HS24-102.